"Wo im Tal, in trüben Fluten,
unsere Müglitz sich ergießt,
rein und hell am Bergesrücken,
sei mir deutsches Lied gegrüßt."

 Am 2. Februar 1889 wurde der Männergesangverein "Sängerlust" Johnsbach e.V. in Johnsbach von Paul König, Ferdinand Dietze, Martin Klengel, Wilhelm Erhard, Adolf Lehnert und Theodor Wieland gegründet. Der Sängerspruch "Wo im Tal" wurde damals zur Gründung eingeübt und wird seit dieser Zeit bis heute traditionell gesungen.

Gründung-Klengel

Seit der Gründung an diesem 2. Februar 1889 besteht der Männergesangverein ununterbrochen. Bis auf Kriegszeiten wurde mit geringen Unterbrechungen stets gesungen.
Unser Chor hat 2. Weltkriege überstanden, schwere Krisen und einige politische Systeme überdauert, wurde ein Jahr nach der Amtsübernahme des letzten deutschen Kaisers Wilhelm des II. gegründet, erlebte und überlebte das Kaiserreich, die Weimarer Republik und die DDR und ist jetzt wieder im Freistaat Sachsen (1919 bis 1934) eingebunden in das vereinigte Deutschland.

Veranstaltungen

3 Apr
Chorprobe
Datum 03.04.2023 19:45 - 21:00
10 Apr
Chorprobe
10.04.2023 19:45 - 21:00
17 Apr
Chorprobe
17.04.2023 19:45 - 21:00
24 Apr
Chorprobe
24.04.2023 19:45 - 21:00
2 Mai
Chorprobe
02.05.2023 19:45 - 21:00